DJE_Dividende_u_Substanz_1860x500px
banderole_mobile-2

DIVIDENDEN UND MEHR

Der DJE – Dividende & Substanz ist mit seinem Fokus auf eine anlegerfreundliche Unternehmenspolitik ein Grundpfeiler der DJE-Strategien. Der globale Aktienfonds besticht zum einen durch eine im Vergleich zu weltweiten Aktien überdurchschnittlich hohe Dividendenrendite. Aber Dividenden sind das eine. Das Fondsmanagement achtet auch auf Aktienrückkäufe, durch die sich die auf dem Markt verbleibenden Aktien verteuern. Dadurch geraten auch Sektoren in den Fokus, die ihre Anleger eher durch Aktienrückkäufe am Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen, zum Beispiel große Technologiekonzerne. Zum anderen verhilft der Fokus auf die Substanz der Unternehmen, wie z.B. Eigenkapitalrendite, freier Cashflow und Verschuldungsgrad, zu einer in der Regel unterdurchschnittlichen Volatilität.


Zum Fondsprofil » DJE - Dividendenbroschüre » Mit einem Fondssparplan ganz einfach Vermögen aufbauen »


 

youtube_dje-1


Idee mit Substanz und Kontinuität

Dr. Jan Ehrhardt managt den DJE – Dividende & Substanz seit seiner Auflage im Januar 2003. Dividenden tragen nicht nur wesentlich zur Aktienperformance bei, für Jan Ehrhardt sind sie auch ein Qualitätsmerkmal, denn Unternehmen müssen sich es leisten können, kontinuierliche Dividenden an ihre Anleger auszuschütten. Ebenso wichtig ist für ihn der Fokus auf die Substanz der Unternehmen. Mit diesem Ansatz hat sich der Fonds in der Rückschau als zuverlässiger Renditebringer bei zugleich relativ geringer Volatilität erwiesen. In diesem sehr persönlichen Interview schildert Jan Ehrhardt auch, wie es zur Fondsidee kam und wie seine ersten Schritte als Fondsmanager aussahen.

Zum Video


Erfolgsfaktoren des DJE – Dividende & Substanz

  • Globaler Aktienfonds mit hoher Dividendenrendite – für 2021 werden rund 3,5% erwartet
  • Kontinuierliche, idealerweise steigende Dividendenausschüttungen sind ein Qualitätsmerkmal für Unternehmen
  • Der Fonds profitiert auch, wenn er Aktien von Unternehmen hält, die ihre eigenen Aktien zurückkaufen – die gehaltenen Papiere werden knapper und ihr Wert steigt in der Regel
  • Relativ geringe Schwankungen durch Fokus auf eine möglichst solide Substanz der Unternehmen wie z.B. eine hohe Eigenkapitalrendite.
  • In schwierigen Phasen erweisen sich Dividendenwerte als relativ robuste Anlage, da Dividenden mögliche Kursverluste abmildern können


Ein großer Teil der Aktienperformance stammt aus Dividenden1

Dividenden tragen von jeher wesentlich zur Aktienperformance bei. Das gilt vor allem für Europa. Im Durchschnitt haben europäische Aktien seit 1999 eine Rendite von 4,8% pro Jahr erzielt. Über die zwei Drittel (68%) dieses Ergebnisses stammen aus Dividendenausschüttungen. In Nordamerika machen Dividenden knapp ein Viertel (25%) der Aktienperformance von 7,4% pro Jahr aus und in Asien knapp unter 47% von 5,1% jährlich.

Kontinuierliche Ausschüttungen der DAX-Konzerne2

DJE_Landingpage - DuS - KontinuierlicheAusschuettungen-DE - 72dpi

Am Beispiel der DAX-Konzerne zeigt sich: Unternehmen versuchen auch in Krisenzeiten an ihren Ausschüttungen festzuhalten, um ihre Aktionäre an sich zu binden. So zum Beispiel in den Jahren 2002 (im September 2001 ereignete sich der Anschlag auf das World Trade Center in New York), 2008 und 2009 während der Finanzkrise und 2020, das durch die Corona-Pandemie belastet wurde.

Dividenden sind die neuen Zinsen3

DJE_Landingpage - DuS - DividendenSindDieNeuenZinsen-DE - 72dpi

In einer Welt (fast) ohne Zinsen stellen dividendenstarke Aktien eine Quelle stetiger Erträge dar. Das zeigt der Vergleich der aktuellen Dividendenrendite verschiedener Märkte gegenüber der Verzinsung 10-jähriger Staatsanleihen. In Deutschland beispielsweise ist die Rendite der Staatsanleihen negativ, die Dividendenrendite liegt dagegen bei rund zwei Prozent. Zugleich bieten die Aktien auch die Chance auf Kursgewinne. In schwierigen Phasen erweisen sich Dividendenwerte zudem als relativ robuste Anlage, da Dividenden mögliche Kursverluste abmildern können.

 

Der DJE – Dividende & Substanz hat sich in der Rückschau seit seiner Auflage als zuverlässiger Renditebringer erwiesen – bei zugleich relativ geringer Volatilität

 

 

 

Die Vorteile Die Risiken
  • Erfahrener Fondsmanager mit einem auf fundamentaler, monetärer und markttechnischer Analyse beruhendem Ansatz (FMM), der sich seit über 45 Jahren bewährt hat
  • Attraktives Niveau bei globalen Dividendentiteln
  • Partizipation an den Wachstumschancen der globalen Aktienmärkte unabhängig von Vergleichsindexvorgaben
  • Währungsrisiken durch einen hohen Auslandsanteil im Portfolio
  • Länder- und Bonitätsrisiken der Emittenten
  • Aktienkurse können marktbedingt relativ stark schwanken
  • Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg
  • Neben den Marktpreisrisiken (Aktien-, Zins- und Währungsrisiken) gibt es Länder- und Bonitätsrisiken
 

1              Quelle: Thomson Reuters Datastream. Stand: 08.07.2021.

2              Quelle: Datastream, Worldscope, eigene Berechnung. Stand: 30.09.2021.

3              Quelle: Thomson Reuters Datastream. Stand: 30.09.2021.

Hinweis: Alle veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters oder des Anlageberaters ausgeglichen werden können. Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Alle Angaben sind mit Sorgfalt und nach bestem Wissen entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Weitere Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie auf der Webseite www.dje.de. Der Verkaufsprospekt und weitere Informationen sind in deutscher Sprache kostenlos bei der DJE Investment S.A. oder unter www.dje.de erhältlich. Verwaltungsgesellschaft der Fonds ist die DJE Investment S.A. Vertriebsstelle ist die DJE Kapital AG. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite unter www.dje.de/zusammenfassung-der-anlegerrechte abgerufen werden. Die in dieser Marketingunterlage beschriebenen Fonds können in verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten zum Vertrieb angezeigt worden sein. Anleger werden darauf hingewiesen, dass die jeweilige Verwaltungsgesellschaft beschließen kann, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Fonds getroffen haben, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben.

Jetzt Expertenwissen abonnieren


check-listNews 

check-listMarktausblick

check-listWebinare

Aktuelles

lp_aktuelles

Zur Webseite

lp_website

DJE in den Medien

lp_indenmedien